Haben Sie Fragen?
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Aspen

Aspen

Geschäftskunden Angebot anfordern >
ab 3.038,00 € / Paar ohne MwSt. / mit MwSt. anzeigen
ab 3.615,22 € / Paar mit MwSt. / ohne MwSt. anzeigen

inkl. Versandkosten

Felgengröße:

Dimension:

  • 383708
DIE SCHNEEKETTE FÜR SCHNEERÄUMFAHRZEUGE, SOWIE FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT Wabenförmiges... mehr

Haben Sie Fragen?

+49 (0)7731 99 77 0
Schreiben Sie uns

Produktinformationen "Aspen"

DIE SCHNEEKETTE FÜR SCHNEERÄUMFAHRZEUGE, SOWIE FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT

Wabenförmiges Kettennetz mit Eiskanten-Greifglieder für höhere Laufruhe und verbesserte Antriebs- und Bremskraft.

Einsatzbereich:

  • Für Schneeräum- und Baufahrzeuge im extremen Gelände, bei Schlamm / Geröll.

Qualitätsbeschreibung/ Handhabung:

  • D-Profil Eiskantengreifglieder aus OSS-Spezialstahl mt zusätzlichen Querstegen, für erhöhte Antriebs- und Bremskraft sowie geringen Verschleiß
  • Der Sicherheitsverschluss im Laufnetzbereich ist mit Blockiereinstellung leicht zu bedienen und funktionssicher im Einsatz.
  • Durch Seitenschäkel ist eine Längenregulierung zur Einstellung der jeweiligen Profilhöhe gewährleistet.

Technik:

  • Durch das engmaschige, wabenförmige Kettennetz ist gute Griffigkeit und hohe Laufruhe gewährleistet.
  • Eiskanten-Greifglieder im Laufnetzbereich sichern einen besonders harten Grip, sowie erhöhte Antriebs- und Bremskraft.
  • Bei den senkrechten, sowie waagrechten Kettengliedern sind zusätzliche Verschleißstege aus 4-Kant-Stahl aufgeschweißt. Hierdurch wird das doppelte Verschleißvolumen erreicht - siehe Abb.


Weiterführende Links zu "Aspen"
Stahlqualität & Laufleistung „OSS-Spezialstahl“
Durch auserwählte Stahlsorten und spezielle Wärmebehandlung wird eine verschleißfeste Oberfläche mit hoher Kernhärte sichergestellt. Somit wird eine hohe Laufleistung + Bruchfestigkeit erreicht.
D-Profil Eiskantengreifglieder:
Mit zwei Außenkanten für den besonders harten Grip wird erhöhte Antriebsund Bremskraft erreicht. Ohne Innenkanten ist mehr Beweglichkeit und Schutz vor Verdrehung gewährleistet.
 

Wendbare Ketten:
Die Wendbarkeit unserer Schneekettenmodelle trägt zur Wirtschaftlichkeit bei; somit können beide Verschleißzonen/Kettenseiten der Schneekette genutzt werden – dadurch doppelte Kilometerleistung!

Sommerservice:

Für IHRE Sicherheit bietet Ottinger folgende Serviceleistungen:

  • Größenänderung bei Fahrzeugwechsel
  • Instandsetzung bei Abnutzung
  • Funktionskontrolle nach dem Einsatz zum Saisonende. 
5 Jahre Langzeit Garantie
Für den Qualitätsanspruch unserer Kunden gewähren wir eine 5-jährige Langezitgarantie; eine Qualitätszusage für unsere Kettensysteme. Sollten bei sachgemäßer Verwendung unserer Schneeketten Beanstandungen an Material und Konfektion auftreten, erfolgt wahlweise gleichwertige Nachbesserung bzw. Ersatz.
Sicherheit ist uns wichtig: 
Ottinger Schneekettenmodelle sind TÜV-geprüft und Ö-Norm zertifiziert (siehe jeweilige Produktbeschreibung). 

Bei Kettengliedern mit zusätzlichen Verschleißstegen sollten nach etwa 50% Verschleiß die Ketten von der linken auf die rechte Fahrzeugseite getauscht werden, um einen einheitlichen Laufnetzverschleiß zu erreichen

Bei völliger Abnutzung der Verschleißstege, sowie 40% Verschleiß der Kettenglieder, sollte die Kette gewendet werden. Somit hat auch die andere Kettenseite ein Verschleißvolumen von 40%.

Durch den Spannhebel (Abb. 1) und die Schäkel (Abb. 2) kann die Passform der Schneekette reguliert werden. Für optimale Antriebskraft sollten die
Schneeketten locker auf dem Reifen montiert sein, so dass sie bereits vor der Reifen-Standfläche, auf der Fahrbahn aufliegt (siehe Abb.).

 

 

Reinigen Sie Ihre Schneekette nach Gebrauch mit warmem Wasser. Danach aufhängen zum Trocknen (kein Öl verwenden). So können die Schneeketten für den nächsten Winter aufbewahrt werden.

 

Die Höchstgeschwindigkeit beim Fahren mit Schneeketten ist in folgenden Ländern auf
50 km/h festgelegt:

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Tschechien
Zuletzt angesehen